top of page
DSC02070_.jpg

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Du uns schon bald im DentinoClub besuchen kommst. 

Im Video zeige ich Dir den Weg in unsere Praxis

IMG_7680_edited.jpg

Dein erster Besuch bei uns. 

Der Ablauf in 4 kleinen Schritten

1.

Entspannt ankommen

Bitte komme ca. 15 Minuten vor Deinem Termin, damit Deine Eltern in Ruhe alle notwendigen Dokumente ausfüllen können. Alternativ könnt ihr diese auch vorab herunterladen und mitbringen.

2.

Wir lernen uns kennen

Beim ersten Besuch geht’s ganz entspannt los: Du lernst uns kennen – und wir Dich! Wir zeigen Dir unser Behandlumngszimmer, erzählen, wie alles funktioniert, und du darfst auf unsere Behandlungsliege klettern.

Dann schauen wir mal, wie viele Zähne Du hast – wir nennen das „Zähne zählen“. Wenn Du mitmachst und alles gut klappt, gibt’s in Rücksprache mit Mama oder Papa sogar noch eine kleine Pflege mit einem besonderen Zaubergel, das Deine Zähne schützt (das heißt: Fluoridgel – klingt kompliziert, ist aber ganz einfach).

3.

Was brauchen Deine Zähne? – Wir sprechen mit Deinen Eltern

Jetzt wissen wir, wie es Deinen Zähnen geht – und wir haben gesehen, wie aufmerksam Du bei allem dabei warst!

Während wir mit Deinen Eltern besprechen, ob und was bei Deinem nächsten Besuch gemacht werden könnte, darfst Du Dich ausruhen. Wenn Du magst, kannst Du im Wartezimmer spielen, ein Bild malen oder einfach ein bisschen durchatmen.

Wir erklären Deinen Eltern ganz genau, wie es weitergeht.

4.

Neuer Termin – Wenn etwas repariert werden muss

Wenn wir beim Zähne zählen etwas entdecken, das wir uns später genauer anschauen sollten, laden wir Dich zu einem zweiten Termin ein – das ist unser sogenannter Desens-Termin.

Dabei schauen wir, wie gut wir als Team zusammenarbeiten – ganz ohne Eile. Du darfst den Behandlungsstuhl ausprobieren, wir üben gemeinsam ein paar Handgriffe und Du kannst alles in Ruhe anschauen. Wenn nötig, machen wir auch ein Foto von Deinen Zähnen (Röntgenbild), um noch besser zu sehen, wie es ihnen geht.

Wenn alles gut klappt, besprechen wir mit Deinen Eltern, wie es weitergeht – und planen dann zusammen den nächsten Termin.

Hinweis für Eltern:
Der Desensibilisierungstermin dient dazu, die Zusammenarbeit mit Ihrem Kind zu stärken und die individuelle Behandlungsvorbereitung zu erleichtern. Dabei prüfen wir spielerisch die Kooperationsbereitschaft (Compliance) und machen – falls notwendig – ein Röntgenbild. So können wir die weitere Planung optimal und kindgerecht gestalten.

Download-Bereich

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr die wichtigsten Zettel schon zuhause in Ruhe ausfüllen.
So habt ihr mehr Zeit unsere Spielecke auszuprobieren ;-) 

Aufnahme &
Anamnesebogen

Enthält Fragen zu Deinem Gesundheitszustand und ihr könnt uns mitteilen, wenn wir was Wichtiges wissen müssen.

Einwilligung in unseren Terminerinnerungsservice

So können wir Dich zuverlässig an bevorstehende Termine erinnern.

Einwilligung in die Weitergabe von Daten an unser Abrechnungszentrum

Diese Einwilligung erlaubt es uns, die Abrechnung vertrauensvoll über unseren Partner abzuwickeln.

Keine Sorge: Wenn Deine Eltern die Dokumente lieber vor Ort ausfüllen möchten, ist das selbstverständlich auch möglich!

...weitere Fachabteilungen im Zahnzentrum Riedstadt

bottom of page